Schulen- und Berufsübergreifender Deutscher Dachverband für Psychotherapie DVP e. V.

Mitglied im Europäischen Verband für Psychotherapie (EAP)

Im DVP war der VGG jahrenlang Mitglied, um sich eine machtvollere Interessenvertretung u. a. durch eine höhere Mitgliederzahl zu sichern. Der DVP hatte sich die Förderung der Zusammenarbeit aller Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und die Vertretung derer Berufsinteressen zum Ziel gemacht und erreichte die Zusammenarbeit mit anderen europäischen Ländern im europäischen Psychotherapieverband (EAP).

Nach jahrelangen Querelen im Vorstand konnte der DVP auf seiner Mitgliederversammlung am 10.03.2012 keinen neuen Vorstand wählen und beschloss die Auflösung des Dachverbandes. Die Geschäftsstelle gab in ihrem Newsletter 2-2012 an, dass „der Auflösungsbechluss die Antwort auf die ökonomische Entwicklung des DVP in den vergangenen Jahren nach einer erheblichen Austrittswelle in 2010 und 2011 aufgrund von Beitragserhöhungen“ gewesen sei. Auch der VGG trat schließlich aus dem DVP wegen erheblich überzogener Forderungen zu anstehenden Mitgliedsbeiträgen aus.

Schreibe einen Kommentar