Du, lass dich nicht verhärten in dieser harten Zeit

Fortbildung mit Erhard Doubrawa

19.-21.Oktober 2018

„Du, lass dich nicht verhärten

in dieser harten Zeit

die allzu hart sind, brechen,

die allzu spitz sind, stechen

und brechen ab zugleich.“

– So beginnt das Lied des Lyrikers und Liedermachers Wolf Biermann, dessen Titel „Ermutigung“ lautet. Und weiter geht es so:

„Du, lass dich nicht verbittern in dieser bittren Zeit“

– Und ja, allzu oft mussten wir uns abschotten und verschließen. Aus Schutz und um zu überleben. Und sind hart geworden dabei. Und nicht selten bitter. Nicht nur damals, früher. Auch heute geschieht diese Schutzbewegung immer wieder aufs Neue. Gerade auch angesichts der aktuellen soziopolitischen Situation.

Die Unverwundbarkeit scheint uns Schutz und Sicherheit zu garantieren. Doch dafür bezahlen wir einen hohen Preis. Unverwundbarkeit macht uns nicht nur nicht stärker, sondern beraubt uns schließlich noch unserer Entwicklungsmöglichkeiten.

„Sich behutsam wieder zu öffnen“

– Dabei will ich als Gestalttherapeut meine Klientinnen und Klienten unterstützen und begleiten. Und weil das Herz sich nur einem geöffneten Herzen öffnet, sehe ich den ersten Teil meiner Arbeit im wohlwollenden Gewahrwerden meiner eigenen verschließenden Schutzbewegungen und dann darin, mich selbst vorsichtig wieder zu öffnen für das Zwischen(-menschliche), für den anderen, für das Du. Damit sich meine eigene Begegnungs-, Berührungs- und Beziehungsfähigkeit (wieder) entfalten kann.

Ganz herzlich möchte ich Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, zu einem gemeinsamen Forschungsprozess einladen – auf Gestaltweise unsere Schutzbewegungen der Seele kennenzulernen und dabei besonders darauf zu achten, was unsere eigenen Öffnungsbewegungen ermutigen und unterstützen könnte.

Die gemeinsame Zeit möchte ich mit Ihnen im Wechsel von Minilektionen, Erforschungsübungen zu zweit und in Kleingruppen sowie im gemeinsamen vertiefenden dialogischen Austausch im Plenum verbringen – und dabei möglichst orientiert an Ihrer aktuellen Situation und Ihren Bedürfnissen.

Ich freue mich auf unsere Begegnung!

Herzlich

Erhard Doubrawa

P.S. Übrigens: „Und die Ermutiger, die brauchen auch Ermutigung.“

– Mit diesem Worten hat Wolf Biermann sein obiges Lied bei seinem legendären Köln-Konzert 1976 eingeleitet…

Referent

Erhard Doubrawa, *1955, Gestalttherapeut, Gründer und Leiter der Gestalt-Institute Köln & Kassel GIK, wo er auch als Ausbilder tätig ist. In seiner privaten Praxis arbeitet er mit Einzelnen und Paaren – auch als Supervisor und Coach. Er ediert eine Buchreihe zur Theorie und Praxis der Gestalttherapie (gikPRESS). Eigene Buchveröffentlichungen u.a. „Die Seele berühren: Erzählte Gestalttherapie“, sowie (gemeinsam mit Stefan Blankertz) „Einladung zur Gestalttherapie: Eine Einführung mit Beispielen“ und „Lexikon der Gestalttherapie“.